Aktuelle Hinweise - 11.01.2021 (Update 12.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
für alle Klassen, die ihr Material für das Distanzlernen nicht bereits erhalten haben (z.B. per E-Mail oder über Logineo), findet ihr die Aufgaben und Materialien hier auf der Homepage:
Klasse 05a : Englisch
Klasse 05b : Englisch Deutsch (NEU)
Klasse 06a : Englisch Physik (NEU)
Klasse 06b : Physik (NEU)
Klasse 06c : Geschichte Englisch Physik (NEU)
Klasse 07a : Deutsch Teil1 Mathe Englisch Chemie
Deutsch Teil2 (NEU) Physik (NEU)
Klasse 07c : Englisch Chemie Physik (NEU)
Klasse 08a : Deutsch Mathe Englisch Chemie
Klasse 09b : Chemie
Klasse 09c : Chemie
Klasse 10a : Englisch
Klasse 10d : Deutsch Englisch Physik
Kurse:
RPP05 : evangelische Religion
RPP06 : evangelische Religion
RPP09 : evangelische Religion (NEU)
07FS : Französisch
7NB: Biologie:
Es geht um das Wachstum von Bäumen.
Bitte lest im Buch die S. 34 und S. 35
Zeichnet den "aufgeklappten Baum" auf S. 34 ab mit Beschriftung und beantwortet die Aufgaben 1 und 2 auf S. 35
Diese Aufgabe war schon einmal freiwillig als Fördermaterial an den beiden Tagen vor Weihnachten, nun ist sie verpflichtend für ALLE!
Viele Grüße
E. Kranz
08SW : SoWi
09SW : SoWi
10FS : Chemie
10NB : Chemie
10NI : Chemie Biologie
10SW : Chemie Biologie
Aktuelle Hinweise - 07.01.2021
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
zunächst möchten wir Euch und Ihnen ein gutes neues Jahr 2021 wünschen und hoffen, dass die Menschen die weltweite Pandemie mit Hilfe von verschiedenen Maßnahmen und Impfmöglichkeiten in den Griff bekommen werden.
Es dauert sicherlich noch eine ganze Weile, bis Normalität in den Alltag eintreten wird.
Wie Ihr und Sie der Presse entnommen haben und durch die Landesregierung heute bestätigt wurde, beginnt der Präsenzunterricht nicht – wie geplant – am Montag, den 11.01.2021.
Laut Landesregierung sind alle Eltern „aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird.“
Für die Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, gibt es für die Stufen 5 und 6 eine Notbetreuung. Wir haben heute (07.01.2021) bereits eine Abfrage gestartet, um morgen (08.01.2021) die Betreuung organisieren zu können. Das notwendige Anmeldeformular finden Sie hier. Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts statt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Betreuungsangebote in der Schule kein regulärer Unterricht stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten die Aufgaben, die sie von der Klassenleitung und von den Fachlehrern/innen erhalten haben.
Hier noch wichtige Informationen für Euch liebe Schülerinnen und Schüler:
Falls Ihr (nicht nur schulische) Sorgen oder Nöten haben solltet, könnt Ihr Euch neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer oder Fachlehrerinnen und Fachlehrer an folgende Personen wenden:
- Beratungslehrerin Frau Rotberg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Schulseelsorgerin Frau Kapellner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Frau Kapellner ist telefonisch unter der Nummer 01590-5542002 von 8:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen.
Falls Sie liebe Eltern und Sorgeberechtigte noch Fragen haben, wenden Sie sich an uns: Telefonnummer: 02365/503326-0.
Mit freundliche Grüßen
Birgit Lange (Schulleiterin)
Christina Köhn (stellvertretende Schulleiterin)
Christian Wilcke (Pädagogischer Leiter)
Aktuelle Hinweise - 18.12.2020 (UPDATE 23.12.2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
bitte beachtet / bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zum Distanzlernen:
Information für die Klasse 8A: (!NEU!)
Es gibt die Möglichkeit, eine Zusatzaufgabe im Fach Mathematik anzufertigen:
Zusatzaufgabe Kurzreferat "Terme - Lösen von Gleichungen"
Information für den 7NI-Informatik-Kurs von Frau Jungblut:
Das Material für die Projektarbeit (als Ersatz für die Kursarbeit) wurder per E-Mail verschickt. Alle Schülerinnen und Schüler, die noch keine Mail erhalten haben, sollen sich bitte bei Frau Jungblut melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Aufgaben für den Distanzunterricht:
Klassen 7B und 7C: Korrektur Wochenplan Englisch
Stufe 9 evangelische Religion Frau Jakob
Stufe 10 evangelische Religion Frau Jakob
Fördermaterial für 21.12. bis 22.12.2020 (Bearbeitung freiwillig):
Klasse 5B: Material Deutsch
Klasse 6B: Material Deutsch
Klasse 6C: Material Deutsch
Klasse 7A: Material Chemie
Klasse 7B: Material Deutsch Material Chemie Material Physik
Klasse 8B: Material Chemie
Klasse 9C: Material Chemie
Klasse 9D: Material Chemie
Kurs 10SW und 10FS: Material Chemie
Spendenübergabe an den Kinderschutzbund
Besonders in Zeiten von Corona ist Solidarität gefragt. Die Ernst-Immel-Realschule hat bisher den Erlös des jährlichen Weihnachtsbasars an den Kinderschutzbund gespendet. Da aufgrund des Pandemie-Geschehens der Tag der offenen Schultür und somit auch der Weihnachtsbasar ausfallen mussten, sammelte die Marler Realschule Spenden von den Schülerinnen und Schülern für den Marler Kinderschutzbund, um die Tradition trotzdem weiterzuführen. Die Spendenaktion ergab eine Summe von 900€, die jetzt dem Marler Kinderschutzbund übergeben werden konnte.