Aktueller Hinweis - 29.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 10,
liebe Eltern,
bitte beachtet / bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief zur Zukunftsplanung und Schulpflicht!
An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis an die Schülerinnen und Schüler aller Stufen:
Ab Montag, den 01.02.2021 gilt der neue Stundenplan!
Stundenpläne (01.02.2021 - 12.02.2021)
Aktueller Hinweis - 28.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bitte beachtet / bitte beachten Sie: Am Freitag, den 29.01.2021, findet der Distanzunterricht regulär nach Plan statt.
Aktueller Hinweis 27.01.2021
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Schulministerium in NRW hat auf seiner Homepage mitgeteilt, dass der Präsenzunterricht bis zum 12.02.2021 ausgesetzt ist. Der Unterricht findet somit weiterhin als Distanzunterricht statt.
Für die kommende Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 bis 8 und 10 einen neuen Stundenplan (hier geht's zum Download der Pläne). Dieser Plan ist im Zeitraum vom 1.02. bis 12.02.2021 gültig.
Für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 findet das Schülerbetriebspraktikum in digitaler Form oder in Betrieben statt – das Einverständnis ist vorausgesetzt.
Einige Schülerinnen und Schüler haben leider den Distanzunterricht nicht ganz ernst genommen und sind ihren Verpflichtungen - Aufgaben abzugeben - in keiner Weise nachgekommen. In diesem Zusammenhang möchte ich dringend darauf hinweisen, dass Leistungen im Distanzunterricht benotet werden!
Eine Notbetreuung kann weiterhin angeboten werden. Den Antrag können sie hier runterladen.
Hier noch wichtige Informationen !!!
Distanzunterricht in den Jahrgangsstufen 9 und 10
Die Schülerinnen und Schüler haben jeden Tag Unterricht nach Stundenplan. In diesen Unterrichtsstunden bekommen die Schülerinnen und Schüler Material (in der Regel) über die Lernplattform Logineo von den jeweiligen Fachlehrerinnen und Fachlehrern.
Über die Lernplattform ist in der Stunde ein Austausch möglich. Es können Fragen gestellt werden, die direkt beantwortet werden (z.B. über die Chatfunktion). In der Regel laden die Schüler am Ende der Stunde ihre Ergebnisse in der Lernplattform hoch und bekommen eine Rückmeldung durch die Fachlehrerin oder den Fachlehrer. Auch Videokonferenzen können in den Unterrichtsstunden stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler haben die Pflicht, in den regulären Stunden laut Stundenplan ihre Aufgaben zu erledigen bzw. an Videokonferenzen teilzunehmen.
Bei Problemen im Umgang mit der Lernplattform, technischen Störungen usw. nehmen die Schülerinnen und Schüler so schnell es geht Kontakt mit der Fachlehrerin oder dem Fachlehrer auf, bei dem sie den Unterricht / die Videokonferenz verpasst haben und der / dem sie nicht rechtzeitig z.B. Arbeitsergebnisse schicken konnten. Gemeinsam wird eine Lösung gefunden, wie der versäumte Stoff aufgearbeitet werden kann.
Distanzunterricht in den Jahrgangsstufen 5-8
Die Schülerinnen und Schüler haben jeden Tag Unterricht nach Stundenplan. Sie bekommen von den Fachlehrerinnen / Fachlehrern Material über die Lernplattform Logineo oder per Mail. Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen / Schüler versorgt sind, werden einzelne Aufgaben auch noch über die Homepage kommuniziert.
Da nicht gewährleistet ist, dass alle Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten ausgestattet sind, wird über die Fachlehrerinnen / Fachlehrer der verschiedenen Klassen festgelegt, wie die Aufgaben abgegeben werden sollen.
Wenn alle Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufen über die notwendige Ausstattung verfügen, können auch hier Videokonferenzen durchgeführt werden.
Bleiben Sie alle gesund.
Mit freundlichen Grüßen
B. Lange
Aktueller Hinweis - 26.01.2021
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, sehr geehrte Damen und Herren,
Hinweise zur Zeugnisausgabe am 29.01.2021 findet ihr / finden Sie im Elternbrief.
Achtung!
Nach Rücksprache mit den Schulleitungen der Gymnasien und des HBBK genügt für die Anmeldung die Fotokopie des Zeugnisses.