Aktuell: 27.03.2020
Liebe Schulgemeinde,
wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation, die eine große Herausforderung für alle darstellt.
Die Vokabel „sozial“ unseres Schullogos erhält eine wichtige Bedeutung: Wir bleiben zu Hause und schützen nicht nur unsere Gesundheit sondern auch die unserer Mitmenschen.
Hier lesen Sie den Brief der Schulministerin Fr. Y. Gebauer
Hier noch einige wichtige Hinweise:
Die Schulseelsorge ist weiterhin für unsere Schülerinnen und Schüler erreichbar. Frau Kapellner kann unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Handynummer
0159 05542002 in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr erreicht werden.
Im Falle einer dringenden benötigten Notbetreuung bitte ich um frühzeitige Kontaktaufnahme (mindestens drei Tage vorher):
- Das Sekretariat ist bis zu den Osterferien von 8:00 bis 12:00 Uhr besetzt.
- In der Zeit vom 06.04. bis 09.04.2020 und 14.04. bis 17.04.2020 ist die Schulleitung jeweils von 9:00 bis 10:00 Uhr unter der Handynummer 0159 08439243 erreichbar.
Ich wünsche allen viel Kraft und Gesundheit für diese Zeit.
Birgit Lange
Schulleiterin
Berufsberatung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Frau Güney-Eschner von der Arbeitsagentur ist weiterhin für euch erreichbar.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In den Betreff schreibt ihr euren vollständigen Namen sowie „EIRS – Marl“.
Im Text sollte das Anliegen kurz geschildert und möglichst eine Handynummer zur Kontaktaufnahme angegeben werden.
Nutzt also die Zeit und schreibt Bewerbungen oder informiert euch über Berufsbilder.
Zuhause lernen mit Planet Wissen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Mit Planet Schule bieten WDR und SWR umfassende Hintergrundinformationen im Netz zu lehrplanrelevanten Themen, wie beispielsweise Klimawandel, Mittelalter, Ludwig van Beethoven oder das Grundgesetz. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schulformen finden auf Planet Schule Multimedia-Elemente, animierte Erklärclips, Lernspiele, Simulationen, Apps sowie fremdsprachliche Angebote. Die Materialien, nach Fächern sortiert und passend zu jeder Unterrichtseinheit, wurden extra für den Einsatz in der Schule und das Lernen zuhause entwickelt. Die Inhalte stehen kostenfrei und zum Download zur Verfügung.
Eine aktuelle Zusammenstellung „Zuhause lernen mit Planet Wissen“ finden Sie hier:
https://www.planet-wissen.de/sendungen/planet-wissen-homeschooling-104.html
Für Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache lernen gibt es HIER eine Liste mit nützlichen Links und Internetseiten.