Soziales Praktikum
Das Soziale Praktikum- Gelegenheit für ein gemeinwesenorientiertes Engagement
Seit dem Schuljahr 2008/2009 führen wir an unserer Schule ein soziales Praktikum durch. Die Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Klassen werden zu einem sozialen Einsatz in einer gemeinnützigen Einrichtung für die Dauer von drei Monaten jeweils 1,5 Stunden pro Woche verpflichtet. Der Kontakt mit dieser Einrichtung kann von den Schülerinnen und Schülern selbstständig oder nach einem Beratungsgespräch durch Herrn Oenning hergestellt werden.
Potenzialanalyse der 8. Klassen
Am 1., 2. und 4. Oktober 2024 haben die Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs der Ernst-Immel-Realschule in Marl an einer Potenzialanalyse im Bildungszentrum des Handels in Recklinghausen teilgenommen. Diese Analyse hilft den Jugendlichen, ihre Stärken und Talente besser kennenzulernen.
Die Potenzialanalyse wird jedes Jahr von einem unabhängigen Institut durchgeführt. In diesem Jahr war das bz Bildungszentrum des Handels für die Analyse zuständig.
Infoabend der weiterführenden Schulen - 12.01.2023
Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, fand an unserer Schule wieder die Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen für die Schülerinnen und Schüler der 10er Klassen statt! Infolge der Bildungsgangumstellung von G8 auf G9 hat der diesjährige Jahrgang 10 unserer Schule leider nicht die Möglichkeit, in die gymnasiale Oberstufe eines der Marler Gymnasien (ASGSG und GIL) zu wechseln (Genauere Informationen zu diesem Thema gibt es hier). Zusätzliche Informationen erhielten die Schülerinnen und Schüler von unserer Berufsberaterin Frau Güney-Eschner (Agentur für Arbeit). Wir bedanken uns bei allen Gästen sowie den Vertreterinnen und Vertretern der weiterführenden Schulen und der Agentur für Arbeit für ihr Engagement und eine gelungene Veranstaltung! |
|
![]() |
![]() |